Rekrutierungsmethoden für Forschungsstudien: 17 brillante Möglichkeiten, dies zu verwirklichen

Rekrutierungsmethoden sowie ihre Vor- und Nachteile werden untersucht. Darüber hinaus finden Sie Rekrutierungstipps und einige sofort einsatzbereite Ideen.

Alison Pohn
November 24, 2025

Es kann schwierig sein, die optimale Methode zur Rekrutierung der „richtigen“ Teilnehmer für Ihre Forschungsstudie zu finden. Wir werden uns verschiedene Rekrutierungsmethoden für eine Vielzahl von Forschungsszenarien, die Vor- und Nachteile ansehen und einige davon mit Ihnen teilen Tipps zur Rekrutierung von Recherchen ebenso.

Die Art der Recherche, die Sie durchführen, sollte in Verbindung mit Ihrem Teilnehmerprofil die Methoden bestimmen, die Sie für die Rekrutierung in Betracht ziehen. Schauen wir uns also einige verschiedene Forschungsszenarien an und untersuchen eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die jeweils qualifiziertesten Teilnehmer zu rekrutieren.

B2B- UND B2C-RECHERCHE: JEDE ERFORDERT IHRE EIGENEN REKRUTIERUNGSMETHODEN

Fangen wir mit den zwei großen Eimern von Rekrutierung qualitativer Forschungsmitarbeiter, B2B und B2C. Jeder erfordert seine eigenen Überlegungen bei der Rekrutierung.

B2B erfordert in der Regel viele und sehr spezifische Qualifikatoren oder Screens, während B2C in der Regel Teilnehmer aus einem allgemeineren Publikum umfasst, das weniger Nischen ist, weniger Anforderungen und weniger strenge Anforderungen stellt, um sich zu qualifizieren.

B2B-Rekrutierung: Wenn Sie für einen ganz bestimmten professionellen Teilnehmer rekrutieren:

Für Rekrutierung von B2B-Recherchen Lassen Sie uns einige der Optionen für Rekrutierungsmethoden sowie einige der Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden untersuchen.

1. Rekrutierungsplattformen: Rekrutierungsplattformen, insbesondere solche, die noch einen Schritt weiter gehen, um ihre Kandidaten sowohl in Bezug auf die Bereitschaft zur Teilnahme an Forschungsarbeiten als auch auf ihre beruflichen Fähigkeiten vorzuqualifizieren, könnten als Goldstandard der B2B-Rekrutierung angesehen werden. Rekrutierungsplattform, Befragter ist ein gutes Beispiel dafür. Sie haben über 2 Millionen Berufskandidaten, die auf ihre Bereitschaft zur Teilnahme an der Forschung sowie auf ihren beruflichen Hintergrund überprüft wurden. Der Befragte stellt sogar sicher, dass die Teilnehmer eine gültige geschäftliche E-Mail-Adresse haben, damit Sie wissen, dass Sie genau die Personen erhalten, die Sie Ihrer Meinung nach rekrutieren. Darüber hinaus bietet Respondent Tools und Forschungsintegrationen das macht nicht nur die Rekrutierung einfach, sondern auch das Teilnehmermanagement schlüsselfertig.

  • Vorteile:
    • Geschwindigkeit: Sie beginnen mit einer großen Datenbank von vorqualifizierten Fachleuten, was eine ziemliche Zeitersparnis bedeutet.
    • Leichtigkeit: Sie stellen die Anforderungen vor, die Plattform bietet Kandidaten zum Screening.
    • Teilnehmermanagement (bei Respondent): Terminplanung, Erinnerungen, Prämienzahlung — alles mit einem Klick erledigt
    • Vertrauen: Plattformen zur Rekrutierung von Teilnehmern gibt es nun schon seit einigen Jahren, und Forscher aus kleinen und großen Unternehmen lieben sie inzwischen. Achten Sie darauf, es zu überprüfen Fallstudien zur Rekrutierung von Forschern bevor Sie sich für eine Plattform entscheiden.
  • Nachteile:
    • Kosten, aber die meisten B2B-Rekrutierungen werden zumindest etwas kostspielig sein.
    • Zusätzliche Zeit, die benötigt wird, um die von Ihnen in Betracht gezogene Forschungsplattform zu evaluieren, um sicherzustellen, dass sie sich wirklich auf die Branche spezialisiert hat, die Gegenstand Ihrer Recherche ist.
  • Spezifische Panels für die Zielbranche: Ähnlich wie bei Forschungsplattformen handelt es sich bei Panels um vorab rekrutierte Gruppen von Forschungskandidaten, die aufgrund der Branche, in der sie tätig sind, und anderer psychografischer oder demografischer Anforderungen Gruppen angehören. Mit diesen zusätzlichen Informationen können Kandidaten anhand dieser Informationen gefiltert werden. Die Diskussionsteilnehmer haben sich bereits bereit erklärt, an Forschungsprojekten teilzunehmen.
  • Vorteile:
    • Geschwindigkeit: Sie beginnen Ihre Rekrutierung mit einem gezielten Kandidatenpool.
  • Nachteile:
    • Nicht alle Panels sind gleich. Untersuchen Sie, wie gut die Panelteilnehmer überprüft wurden und wie viele qualifizierte Panelmitglieder aus der Branche stammen oder die ethnografischen Qualifikatoren haben, auf die Sie abzielen. Wenn sie nicht über einen umfassenden Pool verfügen, können die Diskussionsteilnehmer überlastet werden, was zu Forschungsmüdigkeit und Abgestumpfung führt.

2. Spezialisierte Personalvermittler: Einige Personalvermittlungsunternehmen sind auf bestimmte demografische Merkmale oder Berufe wie Technik, Finanzen, Medizin usw. spezialisiert.

  • Vorteile:
    • Wenn Ihre Teilnehmer alle demselben Beruf angehören müssen, ist es die einfachste Lösung für die Rekrutierung, den für Ihre Zielgruppe zuständigen Personalvermittler zu finden.
    • Personalvermittler können auch bei der Suche nach hochrangigen Teilnehmern wie C-Levels, VPs und Ärzten hilfreich sein.

  • Nachteile:
    • Personalvermittler und die von ihnen empfohlenen Anreize können hohe Kosten verursachen.3. LinkedIn.com hat eine ganz neue Welt von Möglichkeiten für die Rekrutierung von B2B-Forschern eröffnet. Die Plattform ist eine ganze Welt von Personen, die anhand ihrer Berufe und Titel identifiziert und durchsucht werden können.

  • Vorteile:
    • Sie können ganz einfach nach Teilnehmern suchen, die für die Branche und die Berufsbezeichnung spezifisch sind
    • LinkedIn.com hat 830 Millionen Mitglieder — also mit Sicherheit ein großer Pool.

  • Nachteile:
    • Sie benötigen eine solide (wirklich teure) Mitgliedschaftsstufe, um diese Leute zu finden, aber es könnte sich lohnen, wenn Sie ständig Mitarbeiter für geschäftsorientierte Forschungsprojekte benötigen.
    • LinkedIn.com hat 830 Millionen Mitglieder — es könnte also schwierig sein, die Nadeln, nach denen Sie suchen, in diesem Heuhaufen zu finden.

4. Einkaufslisten von Verbänden oder Unternehmensverzeichnissen: Wenn es sich bei einem Rekruten wirklich um eine Nische handelt, könnte es die Antwort sein, sich direkt an die Quelle der Kandidaten zu wenden.

  • Vorteile:
    • Sie rekrutieren anhand einer Liste, von der Sie wissen, dass sie genau auf Ihr Teilnehmerprofil zugeschnitten ist.
  • Nachteile:
    • Die Kosten können hoch sein, insbesondere wenn der Kauf einer Liste nur für ein einzelnes oder wenige Projekte erforderlich ist.
    • Im Gegensatz zu Rekrutierungsplattformen und Panels wurden die potenziellen Kandidaten nicht auf ihr Interesse an einer Forschungsbeteiligung überprüft.

5. Rekrutierung von Beziehungen baut und nutzt Beziehungen zu den Personen, Unternehmen und Verbänden, die für Ihre Zielbranchen für die Rekrutierung relevant sind.

  • Vorteile:
    • Dies ist eine großartige Lösung, wenn Sie kontinuierlich mit einem bestimmten Publikum oder aus einer bestimmten Branche recherchieren müssen.
    • Wenn Sie eine persönliche Beziehung aufgebaut und gepflegt haben, ist es wahrscheinlicher, dass Ihnen die Leute die Zeit und Hilfe geben, die Sie benötigen, was die Rekrutierung einfacher und weniger zeitaufwändig macht.
    • Könnte eine Win-Win-Situation für Sie, die Person/Personen in der Organisation, zu der Sie die Beziehung aufgebaut haben, und die Forschungsteilnehmer sein.
  • Nachteile:
    • Wenn der Rekrutierungsbedarf sofort eintritt, ist das nicht der richtige Zeitpunkt, um mit dem Aufbau von Beziehungen zu beginnen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Relationship Recruiting Ihre Rekrutierungslösung ist, beginnen Sie lange bevor die Rekrutierung erforderlich ist.
    • Menschen gehen, wechseln Positionen, Situationen und Gefühle: Jemand, der ein Unternehmen verlässt, in ein Sabbatical geht oder sogar Urlaub macht, kann Sie in einen Rekrutierungssturz versetzen.

B2C-Rekrutierung: Wenn Sie einen allgemeineren, generischeren und in der Regel verbraucherorientierten Teilnehmer rekrutieren

Lassen Sie uns nun für die B2C-Recherche einige der Optionen für Rekrutierungsmethoden untersuchen und die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen abwägen.

6. Traditionelle Rekrutierungsmethoden: Rekrutierungsunternehmen, die bestehende Listen zur Rekrutierung verwenden. Dazu gehören Focus Group Facilities, große Personalvermittlungsfirmen, Boutiquen und unabhängige Personalvermittler.

  • Vorteile:
    • Traditionelle Personalvermittlungsunternehmen verfügen über umfangreiche Listen allgemeiner Verbraucher, die sie nach demografischen und anderen Informationen filtern können.
    • Sie können und wissen, wie sie zusätzliche Ressourcen nutzen können und werden Sie bei Bedarf informieren. Sie können beispielsweise per Broadcast Werbung schalten, um einen spezifischeren Kandidatenpool zu erreichen.
  • Nachteile:
    • Manchmal erfordert ein B2C-Projekt einen Nischenteilnehmer. Traditionelle Personalvermittler sind möglicherweise nicht in der Lage, diese Kandidaten zu rekrutieren.

7. Kundendatenbanken ihrer Kunden: Bei einigen Projekten müssen die Teilnehmer direkte Verbraucher der Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens sein. Ihre Kundenlisten könnten die Rekrutierungslösung sein.

  • Vorteile:
    • Die Verwendung einer Datenbank mit den tatsächlichen Kunden vereinfacht, beschleunigt und macht die Rekrutierung wesentlich kostengünstiger

  • Nachteile:
    • Die Kundenliste garantiert nicht, dass Kandidaten an der Recherche teilnehmen möchten.
    • Kunden oder andere Mitarbeiter ihrer Organisation befürchten möglicherweise, dass einige Kunden wütend oder verärgert sind, dass ihre Informationen weitergegeben werden.

8. Mundpropaganda und Schneeballgeschehen: Mundpropaganda ist Rekrutierung, indem Sie in einer bestimmten demografischen oder beruflichen Gemeinschaft die Nachricht verbreiten, dass Sie Teilnehmer für eine Studie rekrutieren, oder indem Sie einfach anderen mitteilen, dass Sie nach Personen suchen, die Sie rekrutieren können. In ähnlicher Weise bittet Snowballing die rekrutierten Teilnehmer, einen Freund zu identifizieren oder einzuladen, der für die Umfrage in Frage kommt.

  • Vorteile:
    • Beide Methoden sind äußerst kostengünstig.

  • Nachteile:
    • Diese Methoden sind im Allgemeinen nur für die allgemeinsten Rekruten mit wenigen Teilnehmeranforderungen wirksam.

9. Social-Media-Plattformen wie Facebook und Twitter: Es kann eine effektive Rekrutierungsmethode sein, die Nachricht nach dem Zufallsprinzip auf einer Social-Media-Plattform zu veröffentlichen oder den Bedarf an Forschungsteilnehmern innerhalb von Social-Media-Gruppen oder Communities zu verbreiten, die dem Teilnehmerprofil entsprechen.

  • Vorteile:
    • Extrem kostengünstige Rekrutierungsmethode

  • Nachteile:
    • Du fliegst blind. Es ist nicht abzusehen und es gibt keine Formel dafür, wie viele Antworten Sie erhalten werden oder wie qualifiziert sie sein werden. Sie könnten am Ende kaum potenziell qualifizierte Kandidaten zur Auswahl haben, oder Sie könnten mit Kandidaten überschwemmt werden.

Spezifische Rekrutierung für eine bestimmte Art von Forschung: UX Research Recruiting: Es gibt Forschungsarten, die sehr spezifisch sind. Nutzerforschung (oder UX) ist eine davon. Zum Beispiel würde ein UX-Projekt zwar eher Nischenteilnehmer erfordern, aber im Allgemeinen benötigen sie viel weniger Teilnehmer. Schauen wir uns einige Methoden sowohl für die Recherche als auch für die Rekrutierung von UX-Studien an.

10. Rekrutierung und Recherche im Bereich UX für Unternehmen und Verbraucher:

  • Forschungsempfehlung:
    • Führen Sie IN-HOME- oder IN-OFFICE-I-DIs durch (eingehende Interviews, Einzeltests): um das Benutzererlebnis in der realen Welt auf echten Geräten mit echter Konnektivität zu testen. Warum? Hier ist ein Beispiel. Eine UX-Studie wurde für eine interaktive Website durchgeführt. Eine Reihe von Aktivitäten sowie eine Umfrage wurden an Teilnehmer im ganzen Land verschickt. Ein enormer Prozentsatz der Teilnehmer gab an, die Aktivitäten nicht durchführen zu können. Die Seite war zu langsam oder funktionierte auf ihren Computern und Tablets einfach überhaupt nicht. Sprechen Sie über Ihre Forschungsergebnisse! Die Website war einfach zu robust für die meisten Hausanschlüsse und Geräte. Wenn die Forschung in einem Labor oder einer Einrichtung mit höherwertiger Ausrüstung und Konnektivität durchgeführt worden wäre, wäre dieses große Problem möglicherweise nicht aufgetreten.
    • Eine Tagebuchstudie: Wenn Sie die Benutzererfahrung im Laufe der Zeit erneut an ihren tatsächlichen Geräten und ihrer Konnektivität in Echtzeit testen, werden authentische und nützliche Ergebnisse erzielt.
    • B2C-Rekrutierungsempfehlung:
      • Traditionelle Personalvermittler, Mundpropaganda oder aus einer Kundenliste, je nach Recherchebedarf
    • Empfehlung zur B2B-Rekrutierung:
      • Für B2B-Nutzertests sind in der Regel Nischenteilnehmer erforderlich, sodass entweder ein spezialisierter Personalvermittler, der für Ihre Zielgruppe relevant ist, oder, falls eine schnelle Rekrutierung erforderlich ist, eine Rekrutierungsplattform wie Befragter wird empfohlen.

DREHEN SIE DIE PARADIGMEN UM: DENKEN SIE UNKONVENTIONELL, UM IHRE FORSCHUNGSMETHODE SO ZU GESTALTEN, DASS SIE DEN REKRUTIERUNGSANFORDERUNGEN ENTSPRICHT

Zu Beginn dieses Artikels sagten wir:“Die Art der Recherche, die Sie durchführen, sollte die Methoden bestimmen, die Sie für die Rekrutierung in Betracht ziehen..“ Aber was wäre, wenn wir dieses Paradigma umdrehen und über Ihre Rekrutierungsbedürfnisse nachdenken und eine Forschungsmethode wählen würden, die dem am besten gerecht wird? Hier sind einige Beispiele:

11. Rekrutierung von Führungskräften, VPs, Ärzten oder anderen hochrangigen Fachleuten Forschungsempfehlungen:

  • Erwägen Sie die Recherche aus der Ferne oder vor Ort Da sowohl ihr Terminkalender voll ist als auch ihre Motivation zur Teilnahme tendenziell geringer ist, wird die Teilnahme an Recherchen aus der Ferne weniger zeitaufwändig und aufdringlich, was die Rekrutierung erleichtert.
  • Erwägen Sie Einzelinterviews anstelle von Fokusgruppen. Die Planung hochrangiger Fachkräfte kann schwierig sein. Einzelgespräche ermöglichen eine flexiblere Planung und erleichtern die Buchung qualifizierter Teilnehmer.

12. Empfehlungen aus der Forschung zur Rekrutierung von Kindern:

  • Wenn Ihre Studie Kinder erfordert, sollten Sie erwägen, eine Schule oder einzelne Kinder zu rekrutieren. Wenn es keine strengen Teilnehmeranforderungen gibt, sind Schulen ein großartiger Ort, um mit Kindern zu forschen. Ihr Ansprechpartner in der Schule hilft Ihnen dabei, starke Teilnehmer zu identifizieren, und die Kinder werden sich in ihrem „natürlichen Lebensraum“ wohler fühlen und sich wohler benehmen. Anstatt den Teilnehmern Anreize zu bieten, ist eine Spende an die Schule angemessen.
  • Ziehen Sie für Kinder Fokusgruppen zu Hause in Betracht. Auch hier werden sich Ihre jungen Teilnehmer wohler fühlen und daher entgegenkommender sein. Gruppen zu Hause können durch Mundpropaganda oder Schneeballbildung rekrutiert werden, wodurch sowohl die Rekrutierungs- als auch die Einrichtungskosten reduziert oder vermieden werden.

13. Rekrutierung besonderer Interessen, Zugehörigkeiten oder Hobbies

  • Erwägen Sie Freundeskreisgruppen, die zu Hause, in Geschäften oder an den Orten abgehalten werden können, an denen die interessanten Aktivitäten stattfinden.
  • Diese können über Interessengruppen oder Communitys in sozialen Netzwerken, Snowballing oder Mundpropaganda rekrutiert werden, wodurch wiederum die Rekrutierungs- und Einrichtungskosten gesenkt oder vermieden werden.

TIPPS ZUR REKRUTIERUNG

Wie am Anfang des Artikels erwähnt, ist die Rekrutierung für den Erfolg Ihrer Studie so wichtig, aber nicht einfach. Diese Tipps helfen Ihnen dabei, erfolgreiche Rekruten zu finden.

14. Vermeiden Sie Client Creep: Nein, wir sprechen nicht von gruseligen Kunden, sondern von Kunden, die ständig die Anforderungen der Teilnehmer hinzufügen und Bildschirme hinzufügen, nachdem die Anforderungen vereinbart wurden und manchmal auch nach Beginn der Rekrutierung. Um dies zu vermeiden, sollten Sie in Ihrem Vertrag transparent und ausdrücklich darauf hinweisen, dass zusätzliche Teilnehmeranforderungen, die über das hinausgehen, was im Vertrag festgelegt und vereinbart wurde, zusätzliche Kosten verursachen. Erinnern Sie den Kunden an die Klausel, wenn er anfängt, auf den Bildschirmen etwas hinzuzufügen, und berechnen Sie ihm die entsprechenden Gebühren.

15. Lassen Sie die Rekrutierung nicht aus den Augen: Sobald Sie den Screener an einen Personalvermittler übergeben haben, denken Sie vielleicht, dass es jetzt sein Problem ist. Ist es nicht! Stellen Sie sicher, dass der Personalvermittler Ihnen täglich oder zweimal täglich Tabellen mit Rekruten und deren Antworten auf jede Screener-Frage sendet. Lesen Sie diese täglich und sorgfältig durch und informieren Sie Ihren Personalvermittler sofort über Probleme.

16. Teilnehmer bewerten und melden: Selbst wenn Sie mit Personalvermittlern zusammenarbeiten, die nicht nach Teilnehmerbewertungen fragen, ist es eine gute Idee, ihnen zumindest mitzuteilen, wer die ausgezeichneten und die weniger ausgezeichneten Teilnehmer sind. Das wird in Zukunft nicht nur bei der Rekrutierung helfen, sondern auch anderen Forschern und dem Rekrutierungsunternehmen helfen.

17. Ziehen Sie immer die Remote-Option in Betracht: Die Pandemie hat uns die Augen für die Möglichkeit geöffnet, dass fast alles, was persönlich erledigt werden kann, aus der Ferne erledigt werden kann. Remote Research bietet viele Vorteile, darunter:

  • Riesiger Pool an Leuten, aus denen du rekrutieren kannst, weil du die ganze Welt hast
  • Einfacher zu rekrutieren, da die Teilnehmer nirgendwohin gehen müssen
  • Aufgrund der Pandemie ist es jetzt jeder gewohnt, auf Remote-Meeting-Plattformen zu sein.
  • Mit Fernforschung können Sie einen niedrigeren Anreiz zahlen
  • Sie können Mundpropaganda mit Leuten, die Sie kennen, im ganzen Land und auf der ganzen Welt nutzen
  • Bei der Fernforschung werden keine Masken benötigt, während in einigen Einrichtungen weiterhin Masken erforderlich sind. Masken machen es sehr schwierig, qualitative Untersuchungen durchzuführen, da man Gesichtsausdrücke nicht sehen kann.

Fazit

Wir hoffen, dass diese Methoden und Rekrutierungstipps hilfreich sind, wenn Sie das nächste Mal für qualitative Forschung rekrutieren. Und wir hoffen, dass der Paradigmenwechsel bei der Rekrutierung Sie dazu ermutigt, unkonventionell darüber nachzudenken, wie Sie einen großartigen und erfolgreichen Rekruten erreichen können.

Start a new project at Respondent