Get in Touch

Leave us your details and our team will reach out soon.

Contact Support
Talk to our Integration Specialist
Leave us your details to receive a custom quote

Sicherheit bei Respondent

Respondent verpflichtet sich zum Schutz unserer Teilnehmer, Forscher und Partner vor Sicherheitsbedrohungen. Wir orientieren uns an unseren Grundwerten, Sicherheitsstandards und allen relevanten rechtlichen und vertraglichen Standards.

Tausende Unternehmen vertrauen Respondent bei der Rekrutierung qualifizierter Teilnehmer

Sicherheit leitet alles, was wir tun

SOC 2-zertifiziert

Respondent ist SOC 2 Type II-konform durch einen externen unabhängigen Prüfer. SOC 2 ist ein branchenführender Standard, der sicherstellt, dass Dienstleister Daten sicher verwalten, um die Interessen und Privatsphäre aller Parteien zu schützen. Wenn Sie mehr erfahren oder eine Kopie unserer neuesten Bescheinigung einsehen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an security@respondent.io

DSGVO- und CCPA-konform

Wir haben robuste Prozesse, um sicherzustellen, dass uns von Teilnehmern und Forschern anvertraute persönliche Informationen nicht ohne Zustimmung weitergegeben werden. Wir sind konform mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den kalifornischen CCPA-Vorschriften.

Zugriffskontrolle und Single Sign-On (SSO)

Forscherkonten bei Respondent können mit Organisationen und Teams verknüpft werden, um flexiblen und verwalteten Zugriff auf Rekrutierungsprojekte zu ermöglichen. Respondent ermöglicht auch verschiedene Zugriffsebenen für administrative oder Abrechnungsfunktionen. Wir unterstützen den Kontozugriff über Single Sign-On SAML für erhöhte Sicherheit.

Dokumentenunterzeichnung und NDA-Verwaltung

Respondent hilft Forschern, Anfragen zur Unterzeichnung von Vertraulichkeitsvereinbarungen oder anderen Dokumenten zu automatisieren, bevor potenziell sensibles geistiges Eigentum mit Teilnehmern geteilt wird. Dies spart Zeit bei Forschungsabläufen und hilft sicherzustellen, dass angemessene Sicherheitspraktiken eingehalten werden.

Datenerfassung und Löschverfahren

Unser Unternehmen, unsere Produkte, die von uns verwendeten Tools und Anbieter sind darauf ausgerichtet, Forscher- und Teilnehmerdaten mit erstklassiger Sicherheit zu behandeln und das Risiko unbefugten Zugriffs zu minimieren. Unser detailliertes Informationssicherheits- und Datenschutzprogramm umfasst eine umfassende Sammlung von Richtlinien, Leitlinien und Prozessen zur Identifizierung und Minderung von Risiken für unsere Daten und Systeme.

Anfragen zur Kontodeaktivierung

Bei Respondent glauben wir, dass die Kontrolle immer in Ihren Händen liegen sollte. Deshalb haben wir es einfach gemacht, Ihr Konto zu deaktivieren. Sie können auch die Löschung Ihres Kontos und aller damit verbundenen Daten beantragen, indem Sie uns kontaktieren.

Sicherheits FAQs

Wird Respondent auf Datensicherheit geprüft und zertifiziert?

Ja, Respondent ist SOC 2 Type II-zertifiziert und wird regelmäßig durch einen externen unabhängigen Anbieter geprüft. Diese Zertifizierung ist ein branchenführender Standard, der sicherstellt, dass unsere Datensicherheitsprozesse den vorgeschriebenen Best Practices entsprechen.

Wie kann ich als Forscher sicher sein, dass das geistige Eigentum und die Forschungsdaten meines Unternehmens bei Respondent sicher sind?

Sicherheit steht bei allem, was wir bei Respondent tun, im Mittelpunkt. Forscher können verlangen, dass Teilnehmer vor der Teilnahme an einer Studie eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnen, um die Weitergabe sensibler IP zu verhindern. Darüber hinaus stellen unsere erweiterten Zugriffskontrollebenen sicher, dass Sie den Zugriff auf Forschungsdaten genau auf die Gruppen beschränken können, die Zugriff benötigen, selbst innerhalb Ihrer eigenen Organisation. Diese werden zusätzlich durch unsere erstklassigen Datensicherheitspraktiken unterstützt, die sicherstellen, dass Ihre Projektdaten sicher gespeichert werden.

Was unternimmt Respondent als Teilnehmer zum Schutz meiner persönlich identifizierbaren Informationen?

Respondent sammelt Teilnehmerprofilinformationen einschließlich persönlich identifizierbarer Informationen, um Teilnehmer mit den relevantesten bezahlten Forschungsmöglichkeiten zu matchen. Wir stellen sicher, dass alle diese Daten in Übereinstimmung mit robusten Datensicherheitspraktiken sicher gespeichert werden und verwenden sie ausschließlich für das Matching. Respondent stellt aktiv sicher, dass selbst Forscher nur während der Studie selbst Zugriff auf die Profilinformationen der Teilnehmer haben. Respondent verwaltet auch Zahlungen direkt, um das Risiko der Kompromittierung potenziell sensibler Zahlungsdetails und Konten zu minimieren.

Wie erfahre ich mehr über die Sicherheits- und Datenschutzpraktiken von Respondent?

Sie können unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Details einsehen oder uns bei Fragen unter security@respondent.io kontaktieren.

Ist Respondent DSGVO- und CCPA-konform?

a, Respondent ist DSGVO- und CCPA-konform.

Rekrutieren Sie heute hochqualifizierte Teilnehmer

  • Ihre Forschungsdaten sind bei Respondent sicher
  • Lassen Sie NDAs vor der Forschung unterzeichnen
  • Rekrutieren Sie für jede Forschungsmethodik mit jedem Tool