Die Pflege sinnvoller Kundenbeziehungen und das Einholen wichtiger Rückmeldungen zur Generierung geschäftlicher Erkenntnisse beruhten bisher in gewissem Maße auf direkter persönlicher Kommunikation. Das ist nicht mehr die Norm. Da sich die Unsicherheit und der Schweregrad der COVID-19-Pandemie weiterhin auf unser Privat- und Arbeitsleben auswirken, haben sich Führungskräfte aus allen Branchen strategisch darauf eingestellt, sich auf ferngesteuerte Tools zu verlassen, um Daten von ihren Verbrauchern zu sammeln.
Durch die Nutzung wichtiger Tipps und Lösungen für Recherchen aus der Ferne können Unternehmen ihre Bemühungen am modernen Arbeitsplatz optimieren. Benutzerinterviews sind eine der effektivsten Strategien, um dies zu erreichen, und genau aus diesem Grund.
Nutzerinterviews: Erfolgreiche Fernforschung durchführen
Während die Telearbeit im Jahr 2022 immer wieder neue Herausforderungen mit sich bringt, die es zu bewältigen gilt, sind Unternehmen in der Lage, innovative Tools zu nutzen, um die Bedürfnisse ihrer Kunden zu verstehen und gleichzeitig die notwendigen Daten zu sammeln, um Einblicke in ihre Geschäftsabläufe zu gewinnen.
Bei entsprechender Durchführung können Benutzerinterviews ein wirksames Instrument sein, um das Verhalten, die Bedürfnisse und Motivationen der Nutzer zu verstehen und zu verstehen, wie sie mit dem Produkt und der Marke umgehen. Durch den Einsatz einer Vielzahl von Methoden wie Aufgabenanalyse, Beobachtung und Förderung von Feedback können Nutzerinformationen gewonnen werden, die es Unternehmen ermöglichen, zu verstehen, wie Menschen mit ihren Produkten und Marken interagieren, und potenzielle Möglichkeiten zu finden, ihre Dienste besser an die Erwartungen der Nutzer anzupassen.
Vorteile von Benutzerinterviews
Geringere Kosten, geringere Belastung des Personals, weniger begrenzte Reichweite, Zugang zu innovativer Technologie und maximaler Teilnehmerkomfort sind entscheidende Vorteile der Fernforschung im Allgemeinen. Wenn Sie bei der Planung und Durchführung von Benutzerinterviews von diesen Vorteilen profitieren, wird das Teilnehmererlebnis und Ihre Ergebnisse bereichern. Insbesondere bei Benutzerinterviews aus der Ferne können die Teilnehmer in ihrer Umgebung bleiben. Dadurch werden Ängste minimiert, der Komfort erhöht und authentischere Antworten Ihrer Teilnehmer gefördert.
Es gibt zwar viele Vorteile von Benutzerinterviews aus der Ferne, aber lassen Sie uns einen Blick auf einige der einzigartigen Herausforderungen werfen, denen Sie möglicherweise gegenüberstehen, und einige Strategien zur Optimierung Ihres Erfolgs untersuchen.
Herausforderungen von Benutzerinterviews
Planung, Durchführung und Analyse von Nutzerinterviews auf eine Weise, die am meisten effektiv für Ihr Unternehmen, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung stellt einige spezifische Herausforderungen dar. In erster Linie gibt es subtile emotionale und verhaltensbezogene Überlegungen dazu, wie Menschen handeln, ihre Körpersprache und ihr Verhältnis zu anderen umgehen, wenn sie die persönliche Kommunikation im Vergleich zu denen, die während eines Videoanrufs stattfinden, analysieren. Benutzerinterviews aus der Ferne stellen eine kniffligere Situation dar als herkömmliche persönliche Treffen. Es ist leichter, diese subtilen Hinweise zu übersehen, was Ihre Fähigkeit beeinträchtigt, zu entscheiden, wann Sie die Antwort eines Kunden um weitere Fragen erweitern sollten. Technologische Störungen, Terminprobleme, Zeitzonenunterschiede und externe Umgebungen, die laut oder ablenkend sind, können die Durchführung erfolgreicher Benutzerinterviews aus der Ferne weiter erschweren.
Obwohl diese Herausforderungen zweifellos erhebliche Auswirkungen auf die Aussagekraft Ihrer Benutzerinterviews haben können, sind Sie mit einer strategischen und sorgfältigen Vorbereitung, der Entwicklung von Backup-Plänen zur Vorhersage unvorhergesehener technologischer und logistischer Störungen sowie der Befolgung einiger wichtiger Tipps und Richtlinien auf Erfolgskurs.
Tipps, Tools und Strategien: Vorbereitung und Durchführung erfolgreicher Benutzerinterviews
Natürlich erfordert die effektive Durchführung von Benutzerinterviews eine durchdachte Entwicklung von Fragen zum Benutzerinterview, das Interviewformat sowie die Erzählung und Identifizierung der geeigneten Zielgruppe, Umgebung und des Zeitpunkts für das Benutzerinterview, um die Teilnahme zu maximieren und die benötigten Daten zu sammeln.
Gestaltung der Frage
Entwerfen Sie angemessene und effektive Fragen, die eine der wichtigsten Komponenten für den Erfolg von Benutzerinterviews aus der Ferne sind. Hier sind einige wertvolle Strategien, die Sie bei der Entwicklung Ihrer Fragenliste berücksichtigen sollten:
- Wenn Sie sich ein klares Bild davon machen, was Sie von den Teilnehmern Ihres Interviews lernen möchten, können Sie Ihre Fragen gezielt formulieren, um nützliches Feedback und Antworten zu erhalten.
- Identifizieren Sie das Thema Ihres Interviews und entwickeln Sie die Fragen entsprechend. Mit dem Thema, das Sie als Leitfaden identifiziert haben, entwerfen Sie Fragen, die klare Antworten enthalten und direkt auf das Ziel Ihrer Recherche verweisen. Machen Sie sich in dieser Phase Ihres Prozesses ein Brainstorming mit so vielen Fragen wie möglich.
- Analysieren Sie Ihre Frageliste und entfernen Sie diejenigen, die nicht dem Ziel Ihrer Recherche entsprechen. Achten Sie besonders auf wichtige oder voreingenommene Fragen, die zu einer bestimmten Antwort führen können.
- Anstatt speziell zu fragen wenn ein Benutzer bei der Verwendung eines neuen Produkts begeistert oder frustriert war, stellen Sie stattdessen eine allgemeinere, offene Frage wie wie sie sich bei der Verwendung des Produkts oder eines bestimmten Produkts gefühlt haben Merkmal. Dies wird zu einer authentischeren und natürlicheren Diskussion über die wahre Erfahrung des Benutzers führen.
- Entwickeln Sie eine breite Liste von Fragen, die sich auf die wichtigsten Aspekte der Interaktion zwischen Benutzer und Produkt konzentrieren. Fügen Sie zunächst einleitende Fragen hinzu, um den Kunden, seine Rolle und seine Beziehung zu dem Produkt oder der Dienstleistung zu verstehen. Wenn Sie als Nächstes ein Verständnis für die Bedürfnisse, Wünsche, Verhaltensweisen und Motivationen Ihrer Kunden entwickeln, können Sie besser verstehen, wie Ihre Produkte deren Geschäftsanforderungen erfüllen können.
- Fragen können sich darauf beziehen, wie lange ein Kunde das Produkt verwendet, wie Probleme gelöst werden und wie das Produkt im Problemlösungsprozess verwendet wird. Natürlich benötigen Sie spezifische Fragen zu Ihrem Produkt, um die Gedanken und Wahrnehmungen der Kunden, die visuelle Attraktivität des Produkts oder der Produktmerkmale sowie mögliche Probleme und den Nutzen zu verstehen.
- Diese Fragen können reichen von dem, was am meisten oder am wenigsten ansprechend ist und was an der Verwendung des Produkts einfach ist oder nicht, bis hin zu der Frage, ob der Kunde das Produkt weiterhin verwenden würde, was er tun würde, um es zu verbessern oder wem er es empfehlen könnte.
Gestalten Sie die Erzählung
Anhand Ihrer Fragen sollten Sie ein klares Forschungsziel entwickeln und Ihren Teilnehmern mitteilen. Um sicherzustellen, dass Ihr Nutzerinterview den Fokus beibehält, legen Sie ein bis drei spezifische Ziele fest, die Ihnen bei Ihrer Recherche und den Erkenntnissen, die Sie aus Ihren Nutzern gewinnen, als Richtschnur dienen können.
Zielgruppenansprache
Jetzt, da Sie eine klare Vorstellung für Ihre Recherche und spezifische Leitfragen haben, um ein erfolgreiches Interview zu ermöglichen, müssen Sie die Zielgruppe bestimmen, die Sie ansprechen möchten, um angemessenes Feedback zu erhalten. Das heißt, die Durchführung eines Interviews mit Kunden, die Ihr Produkt nicht oder nur eine geringfügige Produktfunktion verwenden, kann die Ergebnisse verfälschen und die Gültigkeit der Daten beeinträchtigen.
Beurteilen Sie das Forschungsziel, Ihre Forschungsziele und Ihre Frageliste sorgfältig und bestimmen Sie dann, welche Gruppe von Teilnehmern in der Lage wäre, während einer Interviewsitzung aussagekräftige Beiträge zu leisten. Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, das Verhalten beim Waschen einer Autowaschanlage zu verstehen, sollten Sie mindestens Folgendes beachten Teilnehmer für Benutzerinterviews rekrutieren die ein Fahrzeug besitzen oder leasen.
Timing, Umfeld und Maximierung der Teilnahme
Die Notwendigkeit, Ihre Benutzerinterviews angemessen zu planen, mag offensichtlich erscheinen, aber es lohnt sich, ihre Bedeutung hervorzuheben. Beim Screening Ihrer Teilnehmer können Sie die Informationen sammeln, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Interviews während des Tages Ihrer Teilnehmer effektiv zu planen und im Gegenzug Ihre Ergebnisse zu maximieren. Wenn Sie beispielsweise den Arbeitsplan eines Teilnehmers kennen, können Sie Interviewzeiten vor oder nach der Arbeit anbieten, sodass der Teilnehmer ausreichend Zeit hat, sich während seines ohnehin vollen Terminkalenders nicht überstürzt oder eingeschränkt zu fühlen.
Diese Strategie kann den Teilnehmern auch die Möglichkeit bieten, eine Zeit zu finden, in der ihre Umgebung ruhig und ablenkungsfrei ist. Wenn Sie den Teilnehmer bitten, einige Zeitfenster vorzusehen, in denen er am wenigsten abgelenkt ist und sich voll und ganz dem Interview widmen kann, können Sie die anfängliche Erfahrung des Teilnehmers individuell gestalten und eine optimale Umgebung für das Interview sicherstellen.
Wenn Sie den optimalen Zeitpunkt für Benutzerinterviews aus der Ferne finden, stellen Sie letztendlich sicher, dass Sie die klarsten, ungefiltertesten und relevantesten Antworten auf Ihre Fragen erhalten. Wenn die Leute nicht gehetzt oder gestresst sind und die Ablenkungen in Ihrer unmittelbaren Umgebung begrenzt sind, können sie sich öffnen, klar kommunizieren und authentisch sein.
Befragter: Eine umfassende Lösung für Benutzerinterviews
All diese Strategien sind natürlich leichter gesagt als getan. Es ist schwierig, Teilnehmer für Ihre Recherche zu gewinnen, aber Respondent bietet eine Lösung.
Die Befragten beginnen ihren Ansatz mit einem Screening der Teilnehmer, sodass Sie Ihre Zielgruppen klar definieren und gleichzeitig wichtige demografische Informationen zu Berufsbezeichnungen, Branche, Bildungshintergrund, Alter, Geschlecht und mehr erhalten. Die Plattform umfasst einen Überprüfungsprozess, um diejenigen auszuschließen, die die Kriterien nicht erfüllen, und eine Nachrichtensystemfunktion, mit der potenzielle Teilnehmer für mögliche zusätzliche Screenings kontaktiert werden können.
Der Befragte strebt eine Qualitätssicherung durch ein ausgeklügeltes Verfahren zur Überprüfung der Teilnehmer an. Das Nichterscheinen eines Teilnehmers kann dokumentiert werden, und diese Daten können verwendet werden, um kontinuierlich zu verfeinern und einen Teilnehmerpool von Bewerbern aufzubauen, die darauf reagieren. Bemerkenswert ist, dass Respondent es Ihnen auch ermöglicht, Ihre Teilnehmer auf die Plattform zu bringen, wo die Plattform Unterstützung bei der Auswahl der Teilnehmer, Sitzungserinnerungen, Outlook- und Google-Kalenderintegrationen, Informationsspeicherung mit benutzerdefinierten Feldern und Tagging sowie die manuelle Zahlungsabwicklung für Anreize bietet.
In technischer Hinsicht hat der Befragte vereinfachte Preisgestaltung für die Teilnehmerrekrutierung: (1) Sie bringen Ihre Teilnehmer mit und (2) Der Befragte bezieht Ihre Teilnehmer. Jede Option ist angemessen und beinhaltet geringfügige Unterschiede bei den Gebühren und Servicegebühren.
Trotz der verschiedenen Herausforderungen bei der Planung und Durchführung erfolgreicher Benutzerinterviews in Remote-Umgebungen gibt es Lösungen. Der Ansatz von Respondent.io kann helfen, komplexere Aufgaben zu bewältigen, wie z. B. den Aufbau einer starken Teilnehmerliste von Personen, die engagiert und reaktionsschnell sind. Mithilfe dieser Lösungen sowie der oben genannten Tipps und Tricks können Sie die Ergebnisse Ihrer Fernrecherchen bereichern und selbstbewusst Entscheidungen in Bezug auf Ihre Produkte treffen. Fragen Sie einfach unsere Kunden, die lieben Befragter für Benutzerinterviews.
Ressourcen empfehlen:
- Wie man Teilnehmer für qualitative Forschung rekrutiert
- 10 clevere Tipps für bessere Nutzerinterviews
- 50 wichtige Fragen, die Sie in Ihrem nächsten Benutzerinterview stellen sollten
- So präsentieren Sie Ihre Ergebnisse der Nutzerforschung
- 5 Forscher teilen mit, warum sie die Befragten für Benutzerinterviews lieben
- Fernforschung: Die besten Strategien für erfolgreiche Nutzerinterviews




