Wie wir die Vertrauensprobleme der Nutzerforschungsbranche lösen

Wie wir die Vertrauensprobleme der Forscherbranche lösen

Rachel Ganon
November 24, 2025

2016 begann Respondent mit dem Ziel, der vertrauenswürdigste Marktplatz für Beschaffung zu sein. hochwertige Forschungsteilnehmer schnell und kostengünstig. Wir mussten eine Plattform aufbauen, und wir mussten auch Vertrauen zu den Forschern aufbauen, die sie nutzen würden.

Für uns ist das Thema Vertrauen in erster Linie eine Frage der Transparenz. Traditionelle Anbieter in der Marktforschungsbranche verschleiern oft die Beziehung zwischen Forschungsteilnehmern und Forschungskunden. Die Kunden sind an der Auswahl des Panels nicht beteiligt und haben oft keinen Einblick in die tatsächliche Zusammensetzung des Panels.

Der Befragte versuchte, dies zu ändern. Wir haben zunächst die Informationen, die uns Forscher bei der Veröffentlichung eines Projekts zur Verfügung stellen, in vollem Umfang genutzt:

  • Zielt die Studie auf Verbraucher oder Fachleute mit spezifischem Fachwissen ab?
  • Was ist die Person des Teilnehmers, den der Forscher sucht? Sind sie ein DevOps-Ingenieur oder interessieren sie sich für Sci-Fi?
  • Wo wohnt der Teilnehmer? Spielt das für den Forscher eine Rolle?

Unsere Matching-Engine veranlasste die am besten passenden Befragten zur Bewerbung. Sobald ein Projekt mit Befragten gefüllt war, konnten die Kunden tatsächlich die Namen, Standorte und Details ihrer Teilnehmer sehen. Durch die Transparenz des Panels haben wir die Forscher in die Lage versetzt, die qualitativ hochwertigsten Befragten auszuwählen, die am besten zu den Anforderungen ihres Forschungsprojekts passen.

Als der Markt immer größer wurde und das Projektvolumen zunahm, reichte es nicht mehr aus, die von den Befragten eingegebenen Profildaten anzuzeigen.

Eine falsche Darstellung durch eine kleine Gruppe von Teilnehmern führte zu einem Rückgang des Vertrauens auf dem gesamten Markt. Die befragten Forscher bezahlen die Teilnehmer für den Abschluss von Studien, was einige Befragte dazu veranlasste, ihre Profilinformationen regelmäßig zu ändern, um Zugang zu mehr Studien zu erhalten, die sich an eine Vielzahl von Zielgruppen und Standorten richteten. Rekrutierung qualitativer Forscher war besonders betroffen, und viele unserer B2B-Marktforschungskunden verzeichneten einen Rückgang der Qualität der Befragten.

Also haben wir unser Leitbild überarbeitet. Um in Bezug auf die Qualität unserer Befragten „vertrauenswürdig“ zu sein, mussten wir Daten aus unserer gesamten Plattform nutzen, um deren Qualität unabhängig zu überprüfen. Wir betrachten nun eine Vielzahl verschiedener Signale, um die Qualität zu bestimmen.

1. Digitaler Fußabdruck: Durch die Rückverfolgung des Standorts, der Geräteinformationen und anderer digitaler Signale der Teilnehmer können wir Befragte bekämpfen, die doppelte Konten und falsch dargestellte Standorte haben.

2. Bewertungen von Forschern: Forscher können die Befragten bewerten und kennzeichnen, was uns qualitatives Feedback in großem Maßstab gibt. Dadurch profitieren Forscher von kollektiven Erkenntnissen und unser Produktteam kann Daten nutzen, um die Qualitätskontrolle voranzutreiben.

3. Überprüfung durch Dritte: Die Teilnehmerdaten werden zur zusätzlichen Überprüfung mit Quellen Dritter verglichen

4. Progressive Profilerstellung: Basierend auf den Antworten der Teilnehmer an die Projektprüfer identifizieren wir schnell, was auf Betrug hindeutet — und reichern die Teilnehmerprofile mit personenbezogenen Daten in Echtzeit an.

Unsere qualitativ hochwertigsten Befragten werden gut bewertet, bewerben sich regelmäßig für Studien mit ähnlichen Zielgruppen und geben überprüfbare Informationen über ihren Arbeitgeber und Standort weiter.

Insbesondere überprüfbare Beschäftigungs- und Berufsdaten sind inzwischen die Grundlage für die Qualität von Respondent. Forscher, die B2B-Markt- und UX-Untersuchungen durchführen, und die Befragten, die an ihren Studien teilnehmen, sind der Schlüssel zu einer kontinuierlichen Feedback-Schleife, die das Vertrauen stärkt.

So wie sich unser Marktplatz weiterentwickelt hat, hat sich auch unsere Mission weiterentwickelt. Auf einer Vertrauensbasis konzentrieren wir uns nun darauf, qualitativ hochwertige Geschäftsleute für qualitative Forschungsinterviews zu vermitteln. Ein klarer Fokus auf qualitative Forschung bedeutet, dass wir noch mehr Ressourcen darauf verwenden können, die qualitativ hochwertigsten Teilnehmer zu gewinnen. Vertrauen ist ein wesentlicher Bestandteil von allem, was wir bei Respondent tun. Wir werden weiterhin alles in unserer Macht Stehende tun, um es zu stärken!

Start a new project at Respondent