Lernen durch Beobachtung: eine Forschungskarriere

Der Befragte ist stolz darauf, unsere Interviews mit führenden Forschern aus verschiedenen Branchen zu präsentieren. In diesem Beitrag sprechen wir mit Will Leidheiser.

José Gallegos
November 24, 2025

Man könnte sagen, dass Will Leidheiser sich auf die Forschung verlassen hat, um ihn dahin zu bringen, wo er in seiner Forschungskarriere steht. Von seiner Zeit als Student in den Labors für Humanfaktorenpsychologie an der North Carolina State University bis hin zur Beobachtung und dem Lernen von seinen Kollegen bei seiner ersten Vollzeitstelle in der Forschung hat Will unterwegs Erkenntnisse gesammelt, die alle zu dem Forscher geworden sind, der er heute ist.

Infolgedessen kam Will mit vielfältiger Erfahrung im Bereich der Nutzerforschung zu GitLab. Nach dem Abitur machte er ein Praktikum bei Coca-Cola, wo er Mitarbeiter im Rahmen interner Recherchen zur Verbesserung der Mitarbeitererfahrung interviewte.

Seine erste Vollzeitstelle hatte er bei State Farm, wo er Teil eines Teams war, das für typische Forschungsstandards zur Nutzererfahrung enorm war: mehr als 20. Die meisten Unternehmen, die Nutzerforscher beschäftigen, haben immer noch sehr kleine Teams. Wills Team bei State Farm verfügte über jahrzehntelange kollektive Erfahrung, die er zu seinem Vorteil nutzte, indem er Tricks und Tipps von seinen Kollegen lernte.

„Ich könnte unter die Fittiche anderer Leute gehen und sehen, wie sie Nutzerforschung betreiben, ihre Methoden, die Dinge, die funktionieren, die Dinge, die nicht funktionieren“, sagte er. „Ich konnte sie nehmen und an meine Bedürfnisse anpassen.“

Seine Erfahrung in die Tat umsetzen

Jetzt als Senior User Researcher bei GitLab stützt sich Will auf die verschiedenen Methoden, die er in seiner bisherigen Karriere gelernt hat. Er hat das Glück, mit einem großen Maß an Flexibilität zu arbeiten, einschließlich eines großen Spielraums, um die Forschung so durchzuführen, wie er es für richtig hält, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Er könnte Umfragen, Interviews und kontextuelle Anfragen verwenden, um Antworten auf Fragen zu erhalten.

Das Forschungsteam von GitLab forscht intensiv und konzentriert sich auf Softwareentwickler vieler Typen.

„Es kann sein, dass wir versuchen, Benutzer, die bestimmte Features und Funktionen verwendet haben, in das GitLab-Produkt zu integrieren“, sagte Leidheiser. „Oder wir versuchen, von Leuten zu lernen, die andere ähnliche Arten von Tools und Konkurrenzprodukten verwendet haben. [Wir versuchen] herauszufinden, was diese anderen Tools besser machen.“

Sein Team besteht aus acht Forschern, drei Managern und zwei Koordinatoren für den Forschungsbetrieb, die an der Beschaffung und Vergütung der Teilnehmer arbeiten. Das Forschungsteam arbeitet eng mit Produktverantwortlichen und Designern zusammen, die einige der Forschungsprojekte selbst leiten. In diesen Fällen bietet das Forschungsteam gelegentlich Unterstützung, indem es Diskussionsleitfäden und Umfrageentwürfe durchsucht und sicherstellt, dass die richtigen Protokolle und Verfahren eingehalten werden.

Die Forscher übernehmen eigenständig größere Forschungsprojekte und schließen sie von Anfang bis Ende ab. Sie identifizieren Forschungsmöglichkeiten, schlagen die Projekte vor und holen die Zustimmung ein, bevor sie die Studien durchführen.

Jedes Quartal erstellt das Forschungsteam innerhalb von GitLab Dokumente, die als Probleme zur Priorisierung von Forschungsprioritäten bezeichnet werden. In Zusammenarbeit mit Produktmanagern und Designern werden alle Projekte, an denen sie arbeiten, und die Projekte, an denen sie arbeiten möchten, detailliert beschrieben. Die Dokumente enthalten Statusaktualisierungen, die es einfach machen, Pläne und Fortschritte an alle Beteiligten zu kommunizieren.

Schmerzpunkte

GitLab ist ein vollständig entferntes Unternehmen, weshalb das Forschungsteam manchmal Schwierigkeiten hat, die Forschungsergebnisse zu kommunizieren. Nachdem man sich die Zeit genommen hat, das Feedback der Nutzer zu verstehen und kohärente Antworten auf brennende Fragen zusammenzustellen, kann es schwierig sein, die Ergebnisse über Slack und andere Messaging-Anwendungen zu teilen.

„Wir sind so global aufgestellt. Bei [anderen Unternehmen] könnte ich einfach ein Meeting vereinbaren und alle meine Stakeholder live vor Ort haben, sodass jeder die Botschaft versteht, die wir in dieser Studie gefunden haben „, sagte er.

Aber GitLab ist ein vollständig dezentrales Unternehmen mit Teammitgliedern auf der ganzen Welt, weshalb Will stattdessen Videozusammenfassungen erstellt. Es kann eine Herausforderung sein, sicherzustellen, dass die Leute sie verfolgen, die Botschaft verstehen und auf der Grundlage der Ergebnisse ihre Pläne aktualisieren.

Die Macht der Forschung

Forschung kann Unternehmen dabei helfen, ihre Produkte von der Konkurrenz abzuheben — und sie davor zu bewahren, Geld für Entwicklungen zu verschwenden, die nicht beliebt sein werden. Will bezeichnet Letzteres als eine seiner bedeutendsten Errungenschaften. Nicht lange nachdem er bei GitLab angefangen hatte, bat ihn das Produktteam, einige Nachforschungen über ein neues Produktangebot anzustellen. Insbesondere wollten sie anhand der Forschungsergebnisse entscheiden, an welchen Funktionen sie zuerst und an welchen sie später arbeiten sollten. Durch Wills Recherchen stellte er fest, dass die Teilnehmer allen vorgeschlagenen Funktionen gleichgültig gegenüberstanden.

Aufgrund der Forschungsergebnisse beschloss das Unternehmen, das Angebot nicht weiterzuentwickeln, da es den Kunden keinen echten Mehrwert bieten würde.

Bei der Suche nach Teilnehmern

Manchmal kann es schwierig sein Finden Sie hochwertige Forschungsteilnehmer die tatsächlich die Kriterien erfüllen, nach denen der Forscher sucht. Will hat einen guten Weg gefunden, um sicherzustellen, dass keine unqualifizierten Teilnehmer das Screening-Verfahren durchstehen: Er fügt am Ende des Screeners eine letzte, offene Frage hinzu. Die Frage könnte die Teilnehmer fragen, wie sie ein Produkt verwenden, oder etwas anderes, um ihr Wissen zu einem Thema zu testen.

„Es gibt dir ein bisschen zusätzliche Munition, um Leute auszusortieren, [die versuchen,] den Screener ein bisschen zu spielen“, sagte Will.

Will hat Respondent auch verwendet, um Nischenteilnehmer zu finden. Oft braucht er bei GitLab Teilnehmer, die sich mit ganz bestimmten Arten der Softwareentwicklung befassen und bestimmte Aufgaben innerhalb des GitLab-Produkts verwenden.

„Respondent bietet uns viel Flexibilität, um die Screener so zusammenzustellen, wie wir es uns wünschen... und Teilnehmer einzuladen, die uns am ehesten nützliches Feedback geben werden“, sagte er.

Die Bedeutung der Priorisierung

Priorisierung ist ein großes Arbeitsthema für Will. Ein Kollege brachte ihm zu Beginn seiner Karriere bei, wie wichtig es ist, Aufgaben zu priorisieren. Durch Lesen erfuhr er mehr darüber, wie man Prioritäten setzt Die Kunst, bei der Arbeit unverzichtbar zu sein. Und je mehr Will in der Nutzerforschung gearbeitet hat, desto mehr hat er erkannt, wie nützlich es ist, ausgeprägte Fähigkeiten zur Priorisierung zu entwickeln. Jetzt legt er Wert darauf, sich Zeit zu nehmen, um seine Zeit zu planen und zu entscheiden, an welchen seiner Projekte er zu einem bestimmten Zeitpunkt arbeiten sollte.

„Es ist wichtig, sich anzusehen, was Sie tun müssen, und zu wissen, woran Sie am wichtigsten sind, denn es wird immer Dinge geben, die Sie in verschiedene Richtungen ziehen“, sagte er.
Start a new project at Respondent