Betrug ist wahrscheinlich das Frustrierendste, dem Sie als Forscher begegnen werden.
Ein Forschungsinterview zu veranstalten und herauszufinden, ob Ihr Teilnehmer sich selbst falsch darstellt, ist umständlich, verwirrend und nimmt viel Zeit in Anspruch.
Aber branchenweit passiert es immer mehr. Warum behält unser Panel also seine branchenweit niedrige Betrugsrate von < 1% bei?
Das liegt daran, dass die Bekämpfung von Betrug unsere oberste Priorität ist. Wir wollen nie, dass du denkst: „Ist diese Person die, für die sie sich ausgeben?“ Hinter den Kulissen wird viel daran gearbeitet, dieses Maß an Vertrauen in die Qualität unserer Teilnehmer aufzubauen.
Stellen Sie sich eine Ente vor: an der Oberfläche ruhig, aber unten paddelt sie wild.
Das sind wir. Da Betrug an Teilnehmern immer raffinierter wird, arbeiten wir hinter den Kulissen ständig daran, unsere Abwehrmaßnahmen zu stärken. Sie werden jedoch nur feststellen, wie hoch die Messlatte für die Qualität der Teilnehmer ist und wie einfach es ist, aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen.
Wir betrachten unseren Ansatz zur Betrugsbekämpfung in drei Teilen: Vorbeugung, Erkennung, Reaktion. Lassen Sie uns untersuchen, worum es in jeder Phase geht.
Vorbeugung
Falsche Teilnehmer vom Panel fernhalten

Wir sehen viel Betrug — aber unsere Kunden nicht. Das liegt daran, dass wir die meisten Betrugsfälle identifizieren, bevor die Betrüger in unser Panel gelangen.
Hinter den Kulissen stellt eine Mischung aus fortschrittlichen Betrugsbekämpfungstechniken und Prüfungen auf gesundem Menschenverstand sicher, dass wir nur hochqualifizierte Teilnehmer in unser Panel aufnehmen.
Telefonische Überprüfung
Wir möchten wissen, dass die Kontaktinformationen der Teilnehmer echt sind, also blockieren wir gefälschte oder von der Cloud generierte Nummern. Es ist ganz einfach: Wenn du nicht nachweisen kannst, dass deine Telefonnummer mit einer SIM verknüpft ist, die in deinem Land ausgestellt wurde, kannst du unserem Panel nicht beitreten.
IP-Adressüberprüfungen
Wenn jemand sagt, dass er in Chicago ist, aber seine IP etwas anderes sagt? Das ist normalerweise ein Zeichen dafür, dass der Teilnehmer betrügerisch ist, weshalb er nicht in unser Panel aufgenommen wird. Wir überwachen auch die Nutzung von VPNs, um festzustellen, wie legitim ein Teilnehmer wahrscheinlich ist.
Arbeits-E-Mail-Bestätigung alle 90 Tage
Immer wenn ein Teilnehmer eine professionelle E-Mail einreicht, um in unser B2B-Panel aufgenommen zu werden, überprüfen wir, ob die Domain legitim ist. Dann fordern wir den Teilnehmer alle drei Monate auf, seine E-Mail-Adresse erneut zu verifizieren. Wir erwarten, dass unser Panel Jobs verlässt und neue Stellen antritt. Auf diese Weise halten wir seine Informationen auf dem neuesten Stand.
Profilsperren
Die Teilnehmer können nicht einfach die Rollen wechseln, wann immer es ihnen passt. Stattdessen sind Aktualisierungen in regelmäßigen Abständen zulässig, was es schwierig macht, sich in ein Projekt hineinzufinden, das eine bestimmte Berufsbezeichnung erfordert. Wenn Sie gestern Produktmanager waren, können Sie sich nicht plötzlich als CTO bezeichnen.
Screener-Konsistenzprüfungen
Wir suchen nach widersprüchlichen Antworten für Screener. Wenn ein Teilnehmer zwei oder mehr Screener einreicht, die kein plausibles Bild von seiner Identität vermitteln, wird er nicht in unser Panel aufgenommen.
Erkennung
Betrüger auf der Ergebnisseite Ihrer Teilnehmer ausblenden

Wie immer rutschen einige schlechte Schauspieler durch das Raster. Aber diejenigen, die das tun, werden nicht weit kommen. Unsere zweite Verteidigungsebene kommt ins Spiel, nachdem sich betrügerische Teilnehmer für Projekte beworben haben.
Identifikationsüberprüfung auf Bankniveau
Immer wenn ein Teilnehmer mit hohem Risiko auf einen Screener reagiert, lassen wir ihn einer Identitätsprüfung unterziehen. Dazu werden die Teilnehmer, die einen Antrag stellen, gebeten, ihre Identität mit einem von der Regierung ausgestellten Ausweis und einem Live-Selfie nachzuweisen. Dies ist dieselbe Technologie, die Online-Banken verwenden, um Betrug zu verhindern.
Matching, bei dem Qualität im Vordergrund steht
Wenn wir Teilnehmer Forschungsstudien zuordnen, legen wir immer Wert darauf, unsere ersten Chargen passender Nachrichten an die qualitativ hochwertigsten Teilnehmer zu senden, die für Ihre Studie am besten geeignet zu sein scheinen. Die folgenden Chargen passender Nachrichten werden an diejenigen gesendet, die möglicherweise zu uns passen. Teilnehmer, die wegen Betrugs gemeldet wurden (und solche, die anscheinend nicht zu Ihnen passen), werden nicht zur Teilnahme an Ihrer Studie eingeladen.
Schutz bei Zahlungen
Der Zahlungsanbieter, mit dem wir bei der Vergabe von Anreizen zusammenarbeiten, identifiziert Geräte, die zuvor als betrügerisch gekennzeichnet wurden. Diese letzte Verteidigungslinie trägt dazu bei, zu verhindern, dass Forscher Anreize an bekannte schlechte Akteure zahlen.
Menschliche Rezensenten
Es geht nicht nur um Technologie! Unser Betrugserkennungsteam beobachtet Projekte, bei denen es sich wahrscheinlich um Betrugsziele handelt, und sortiert manuell Teilnehmer aus, die die Anzeichen zeigen, bevor die Forscher sie sehen. Dieses Team hilft auch dabei, unsere KI zu trainieren, indem es sie mit neuen Betrugsbeispielen versorgt, sodass unser System diese Muster beim nächsten Mal leichter erkennen kann.
KI-Überwachung
Unsere Systeme lernen aus jedem neuen Betrugsfall und machen die Erkennung im Laufe der Zeit schneller und intelligenter. Wir schulen unsere KI zur Betrugsbekämpfung kontinuierlich weiter, und jeder entdeckte Betrugsfall macht sie leistungsfähiger.
Um es noch einmal zusammenzufassen: Wenn ein Teilnehmer über eines dieser Kabel stolpert, werden sie entfernt vor ihr Profil wird als Teil Ihrer Liste der passenden Teilnehmer geteilt.
Antwort
Wie wir schnell reagieren und lernen

Trotz aller Schutzmaßnahmen kommt es gelegentlich zu lokalisierten Aufflammen von Betrug. Wenn das passiert, handeln wir schnell, um die Teilnehmer zu entfernen und sicherzustellen, dass zukünftige Fälle schnell erkannt werden.
- Betrüger werden sofort von der Plattform entfernt und können sich nicht für weitere Projekte bewerben
- Sie zahlen nur für betrugsfreie Sitzungen mit Teilnehmern
- Wann immer Betrug gemeldet wird, untersuchen wir das Konto und prüfen alle anderen Konten, die ähnliche Merkmale oder Verhaltensweisen aufweisen.
Die Taktiken, mit denen betrügerische Teilnehmer auf unser Panel zugreifen, werden immer fortschrittlicher, sodass auch die Schutzmaßnahmen, die wir entwickeln, immer fortschrittlicher werden. Nach mehr als sieben Jahren Erfahrung in der Betrugsbekämpfung haben wir unsere Panel-Qualitätsschutzmaßnahmen zu den strengsten der Branche entwickelt.
Betrug wird immer unsere oberste Priorität sein

Aufgrund der Qualität unseres Panels sind wir oft die erste Wahl für Forscher, die hochwertige Teilnehmer für qualitative Video- und sprachbasierte Forschung suchen.
Wenn in diesen Forschungsstudien Betrug auftaucht, ist das oft ziemlich offensichtlich. Und aus diesem Grund konnten Sie mit Quant-Panels von geringer Qualität keine aussagekräftigen Qual-Untersuchungen durchführen. Sobald ein Teilnehmer eingeladen wird, offen zu sprechen, gibt es keinen Ort, an dem er sich verstecken kann.
Jede Sicherheitsmaßnahme, jede Warnung, jede Betrugsüberprüfung — sie alle arbeiten im Hintergrund, um sicherzustellen, dass Sie qualitativ hochwertige Recherchesitzungen mit echten Teilnehmern durchführen. Teilnehmer, deren Erkenntnisse Sie darauf vertrauen, dass sie Ihnen helfen, bessere Produkte zu entwickeln.
Betrug wird immer unsere oberste Priorität sein, weil wir unseren Ruf darauf aufgebaut haben.




